16.05.2019

Two and a half men, dazu zwei jecke Kids

Große und kleine Tollitäten freuen sich auf die jecke Zeit - Alle 5 sind lange in Karneval aktiv


Prinz Bernd I. (Heider)

Der Prinz der Session 2019 / 2020 ist 52 Jahre alt und lebt mit seiner Frau Kathrin, sowie der gemeinsamen Tochter Lilly, die 2018 Kinderprinzessin im Jubiläumsjahr der KG war, und als Nachwuchs-Mariechen im Schmölzchen mitwirkt, auf der Hardt, die nicht zu Unrecht das Prädikat ‚Prinzenschmiede‘ trägt. So wie sein Bauer und seine Jungfrau ist auch Prinz Bernd I. weder in Engelskirchen geboren noch aufgewachsen. Geboren in Bensberg, wuchs er in Forsbach auf, lebte seit 1990 in seiner Herzensstadt Kölle, wurde inder Session 1998/1999 ein Spätzünder im Engelskirchner Karneval und schließlich im Jahr 2004 ein Engelskirchner Bürger.

Die karnevalistischen Aktivitäten des Prinzen der kommenden Session umfassen zudem seine Mitgliedschaft in der Große Kölner Karnevalsgesellschaft e.V.1882, bei der er im Närrischen Consulat vertreten ist, und sein Engagement als Koordinator Kinder- und Jugendkarneval im Vorstand der KG Närrische Oberberger von 1893 e.V. In der Session 2006 / 2007 war er persönlicher Adjutant des Prinzen Norbert II. und in der Session 2009 / 2010 Schatzmeister des Schmölzchensum Bauer Reinhold. Ehrenamtlich engagiert sich Bernd I. zudem seit vielen Jahren im Bürgerverein Hardt. Sportlich fährt er leidenschaftlich gerne Ski und joggt sehr gerne durch die Engelskirchner Wälder. Darüber hinaus schlägt sein Herz schon sein Kindheitstagen für den 1.FCKöln und auch beruflich ist er als Abteilungsleiter bei der Bank für Sozialwirtschaft AG in der Domstadt beheimatet.

Bauer Rainer (Trupke)

Der Bauer Rainer ist 52 Jahre und lebt mit seiner Frau Ellen und den beiden Kindern Peter und Paula auf dem schönen Feckelsberg. Er ist wie der Prinz in Bensberg geboren und verbrachte nach einigen Zwischenstationen seine „Sturm & Drangzeit“ in Refrath. Diese Nähe zu Köln ist mitverantwortlich für seinen Spaß im und am Karneval! Im Jahre 2009 dann der Umzug nach Engelskirchen (nächstes Jahr im 11ten Jahr !!!) und durch die beiden völlig karnevalsverrückten Kinder und die jecken Feckelsberger/Blumenauer hat der Bauer den Karneval in Engelskirchen aktiv erlebt.

Der bisherige Höhepunkt war sicher Sohn Peter als Kinderprinz und Tochter Paula als Mariechen in der Session 2018. Beide sind selbstverständlich in der kommenden Session mit dabei! Fast täglich geht der Bauer mit Hund Wotan laufend und joggend in den Wald und ist leidenschaftlicher Stand-ip-Paddler. Am liebsten auf der Nordsee, da er seit ca. 35 Jahren zum Campen nach Zeeland fährt. Sein Herz schlägt für den FC Bayern München und beruflich ist er seit 1997 im Vertrieb bei der Firma Schumacher beschäftigt.

Jungfrau Steffi (Stefan Rappenhöhner)

Die Jungfrau Steffi wurde vor 51 Jahren in Lindlar geboren und ist in Hartegasse-Breun aufgewachsen. Im Jahr 1997 zog es ihn der Liebe wegen nach Engelskirchen auf den schönen Steeg.

Hier wohnt er mit seiner Frau Dagmar und den Kindern Sophie und Maurice am Aggerufer. Sophie als persönliches Mariechen und Maurice als Adjutant werden Steffi durch die Session begleiten. Seit früher Jugend ist Steffi aktiv im Karneval tätig. Anfangs bei den Sünger Butzen als Büttenredner in Zwiegesprächen und später dann als zweiter Vorsitzender der Karnevalsgesellschaft.

2009 zog es ihn zur Schlossgarde Engelskirchen wo er seit 10 Jahren das Tanzbein schwingt und von 2012 bis 2017 Vizekommandant war.

Er ist Mitbegründer der Schlossgardepänz und war von 2011 bis 2018 deren Kommandant. Seine Hobbys sind neben dem Garten sein Tuppclub und die Schlossgarde. Sein Fußballherz schlägt für die Elf vom Niederrhein wo er mit Sohn Maurice gerne die Heimspiele der Fohlen-Elf besucht.

Beruflich ist er seit 25 Jahren als Justizvollzugsbeamter bei der JVA Köln tätig und sorgt dafür, dass die bösen Jungs und Mädels sicher untergebracht sind.

 

Kinderprinz Benedikt (Kaltenbach)

Benedikt wurde im Jahre 2007 an einem Rosenmontag im Karnevals-Outback Gummersbach geboren. Er spielt leidenschaftlich gerne Fußball in seinem Verein TUS Lindlar und feuert selbst, wie Jungfrau Steffi, mit seiner Familie die Borussia in Mönchengladbach an und besucht die 7. Klasse des ATG. Die Karnevalsgene hat er von Opa Werner (Kaltenbach) geerbt, der einst als Bauer im Dreigestirn seinen Platz hatte. Benedikt stieß vor 6 Jahren zum Kinder-Elferrat und ist seitdem mit Feuer und Flamme dabei. Den meisten dürfte er als flotter Zeremonienmeisterdes Kinderschmölzchen bekannt sein, wo er seit 2017 Takt und Richtung vorgibt. Nun ist er voller Vorfreude auf seinen ersten persönlichen Höhepunkt in der karnevalistischen Laufbahn, wenn er als Kinderprinz der Gemeinde Jung und alt Freude schenkt.

 

Kinderprinzessin Maja (Meric)

Maja wird in der Session 11 Jahre alt sein und ist ein echt Engelskirchener Mädchen. Sie geht in die 5. Klasse des ATG, spielt mit Leib und Seele Handball und schwingt seit ihrem 3. Lebensjahr in der KG das Tanzbein. Sie ist auf den Bühnen keine unbekannte, denn bereits 2011 und 2013 war sie als Minimariechen mit dem Kinderschmölzchen unterwegs. Auch 2018 gehörte sie dazu und freute sich bei Peter und Lilly bereits das sie als Nachfolgerin feststand, denn sehr früh wußte sie: "Ich werde auch einmal Prinzessin" ! Schlussendlich kann dies alles nur noch mit der Krönung einer eigenen Session gesteigert werden, der sie mit Freude und großer Aufregung entgegenblickt !


Judith Schwenk

Pressewartin

presse@kall-du.de
+49 170 7732486
zuständig für die Pressearbeit des Vereins.