15.01.2020

Dreigestirn mobil gemacht

Engelskirchen – Die ortsansässigen Autohäuser der Gemeinde versorgten unser Trifolium und dessen Gefolge mit vier Fahrzeugen – Übergabe erfolgte traditionell in der Prüfstelle des TÜV Rheinland in Loope.


Einen Tag vor ihrer Proklamation wurde das Dreigestirn der Session 2019/2020, Prinz Bernd I., Bauer Rainer und Jungfrau Steffi, durch die Vertreter der Engelskirchener Autohäuser mobil gemacht. Lars Jensen vom Autohaus Kaltenbach fuhr mit einem Volvo vor, das Fahrzeug von David Borschbach vom Autohaus Stein trägt ein VW-Emblem im Kühler. Bernd Lurz vom gleichnamigen Autohaus steuert einen Ford dazu und Dirk Wedding wird als Strafen- und Fuhrparkadjutant seinen eigenen Mazda in den nächsten Wochen des öfteren zu sehen bekommen. TÜV-Gebietsleiter Daniel Pötsch, Bereichsleiter Björn Neumann und TÜV-Mitarbeiterin Birgit Cirolini freuten sich über den Besuch, zu dem sich auch Senatspräsident Reinhold Müller und Armin Gries, Vorsitzender der KG, gesellten.

Gries dankte den Gastgebern der Räumlichkeiten ebenso wie den Fahrzeugspendern und gelobte eine pflegliche Behandlung der Karossen während der nun folgenden Wochen in der fünften Jahreszeit. „Die Gesellschaft weiß diese Unterstützung durch die hier Anwesenden, die es in dieser Form schon viele Jahre gibt, sehr zu schätzen“, erklärte er. Als Dankeschön wurde der Gesellschaftsorden verliehen, der in diesem Jahr das historische Bahnhofsgebäude zeigt. Desweiteren, in Anlehnung an die bekannte Peter und Paul-Kirmes früherer Jahre, ein Kettenkarussell. Mit einem kräftigen "Alaaf und Kall Du" wurde auf die neuen Ordensträger ausgerufen.

Auch der  designierte Prinz Bernd I. richtete seine Dankesworte an die Unterstützer. „Die Gesellschaft hat derzeit etwa 750 Mitglieder, davon sind etwa ein Drittel Kinder. Da wundert sich so mancher Verein in Köln. Wenn man dann jedes Jahr auf die Hilfe von sogenannten „positiv Bekloppten“ zählen kann, die als viele kleine Bausteine das Gesamtbild komplett machen, dann macht mich das sehr stolz“.

https://www.oberberg-aktuell.de/karneval/autohaeuser-zeigten-wieder-ein----haetz-f--r-jecke----a-12093


Judith Schwenk

Pressewartin

presse@kall-du.de
+49 170 7732486
zuständig für die Pressearbeit des Vereins.