Skip to main content
Karnevalgesellschaft Närrische Oberberger e.V. Logo
  • Home
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
      • Förderverein der KG
      • Trainer- + Unterstützungsteam
    • Elferrat
    • Damenelferrat
    • Arbeitsausschuss
    • JuKs
    • Schlossgarde
      • Garde Pänz
    • Senat
    • Tanzgruppen
      • Bambinis
      • Minis
      • Pänz Rot-Weiss
      • Garde Pänz
      • Jugendtanzgruppe
      • Tanzkorps Rot-Weiss
  • Kinderkarneval
    • Kindertollitäten
    • Bambinis
    • Minis
    • Garde Pänz
    • Jugendtanzgruppe
    • Kinder-Elferrat
    • Pänz Rot-Weiß
    • Zeremonienmeister
    • JuKs
  • Tollitäten
  • Veranstaltungen
    • Prinzenproklamation
    • Kindersitzung
    • Herrensitzung
    • 1. Damensitzung
    • Familiensitzung
    • Weiberfastnacht
    • Prunksitzung
    • Disco am Sonntag
    • JuKs Party
    • Saal- & Bestuhlungsplaene
  • Tickets
  • Züge
  • Geschichte
    • #KALLDUVIRTUELL
    • Historisches aus der KG
    • Bücher - Hefte
      • Festschriften/Bücher/Jubiläen
      • Sessionshefte/Prinzenhefte
    • Das Vereinslied
    • Tollitäten/Schmölzchen
      • 2021-2030
      • 2011-2020
      • 2001-2010
      • 1991-2000
      • 1981-1990
      • 1971-1980
      • 1961-1970
      • 1951-1960
      • bis einschl. 1950
    • Kinderschmölzchen
      • 2021-2030
      • 2011-2020
      • 2001-2010
      • 1991-2000
      • 1981-1990
      • 1971-1980
      • 1961-1970
      • 1957-1960
  • Termine
  • Fotos
    • 2020
      • Herrensitzung 2020
    • 2019
      • Ordensabend 2019
    • 2018
      • Herrensitzung 2018
      • Damensitzung
      • Aktivenabend
      • Verleihung Goldene Narrenkappe
      • Ordensabend
      • Fahrzeugübergabe
    • Der neue Prinzenwagen
    • 2017
      • Senatsempfang 2017
      • Prunksitzung 2017
      • Damensitzung 2017
      • Herrensitzung 2017
    • 2016
      • Senatsempfang 2016
      • Herrensitzung 2016
      • Damensitzung 2016
      • Aktivenabend 2016
      • Arbeitsausschuss Paragraphen-Einlösung
      • Prinzenproklamation 2016
      • Fahrzeugübergabe beim TÜV
    • 2015
      • Rosenmontag
      • Kinderzug
      • Prunksitzung
      • Prinzenproklamation
    • 2014
      • JuKs-Turnier
      • Wanderung
      • Rosenmontag
      • Fahrzeugübergabe an die Tollitäten
      • Damensitzung
      • Herrensitzung
      • Prinzenproklamation
      • Familiensitzung
      • Korpsappell
  • Kontakt
  1. Geschichte
  2. Tollitäten/Schmoelzchen
  3. bis einschl. 1950
  • #KALLDUVIRTUELL
  • Historisches aus der KG
  • Bücher - Hefte
  • Das Vereinslied
  • Tollitäten/Schmölzchen
    • 2021-2030
    • 2011-2020
    • 2001-2010
    • 1991-2000
    • 1981-1990
    • 1971-1980
    • 1961-1970
    • 1951-1960
    • bis einschl. 1950
      • 1950 Paul I. Eschbach und Hedwig Eschbach
      • 1949 ebenfalls Josef I. Steinfort und Maria Steinfort
      • 1939 Josef I. Steinfort und Maria Steinfort
      • 1938 Fritz I. Lange und Marie Lange
      • 1937 Edmund I. Baumann und Luzi König
      • 1914 Peter I. Steinbach
      • 1907 Wilhelm II. Krieger
      • 1906 Wilhelm I. Manz
      • 1905 August I. Miebach
      • 1904 Robert I. Radermacher
      • 1894 Heinrich I. Radermacher
      • 1893 Karl I. Brunsbach
  • Kinderschmölzchen
  • 1950 Paul I. Eschbach und Hedwig Eschbach
  • 1949 ebenfalls Josef I. Steinfort und Maria Steinfort
  • 1939 Josef I. Steinfort und Maria Steinfort
  • 1938 Fritz I. Lange und Marie Lange
  • 1937 Edmund I. Baumann und Luzi König
  • 1914 Peter I. Steinbach
  • 1907 Wilhelm II. Krieger
  • 1906 Wilhelm I. Manz
  • 1905 August I. Miebach
  • 1904 Robert I. Radermacher
  • 1894 Heinrich I. Radermacher
  • 1893 Karl I. Brunsbach

Jetzt Tickets bestellen

in unserem Ticketshop

News und Termine

Erfahre was aktuell bei uns passiert unter News und Termine

oder sollen wir Dich direkt informieren?

Newsletter Anmeldung

Newsletter

oder sollen wir Dich direkt informieren?

Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Formulare/Downloads

Copyright © 2015 -2020 by KG Närrische Oberberger e.V.